Grüner August
Nicht die politische Landschaft, sondern die Natur, die Weiden und Wiesen im Quercy sind diesen Sommer so grün wie bislang noch nie im Hochsommer, denn auch im Südwesten Frankreichs hat es diesen Sommer viel und oft geregnet. Aber glücklicherweise hatten wir nie Unwetter oder Hagel.
Die Pferde freut es ganz besonders, denn sie haben grünes Gras „à gogo“ souzusagen, was in den letzten Sommern nie der Fall gewesen war.
Auch, dass wir im August wiederholt den Rasen mähen müssen/können/dürfen, ist in den Jahren, die wir nun im Quercy wohnen, noch nie vorgekommen.
Tiefbauarbeiten 1
Bisher war die "Apfelbaumweide" für die Pferde lediglich über einen relativ schmalen Aufgang von der "Talusweide" auf die "Stallweide" via dieselbe zu erreichen. Die "Stallweide" wird aber oft wegen des vielen Wassers, das vom Stalldach dorthin abgeleitet wird, schnell etwas sumpfig, sodass wir bei längeren Regenperioden die Pferde eine gewisse Zeit nicht dort weiden lassen möchten. Aus diesem Grunde kriegen letztere nun einen neuen Aufgang direkt von der "Talusweide" auf die "Apfelbaumweide", denn beide Weiden trennt ein etwa 1,5m hoher Niveauunterschied mit Mauer.
So sah dieser Weideabschnitt vorher aus: