Mas de Rieu - Le Canaval

Journal

July 2020

Aufrichte

IMG_8584

Nachdem der Zimmermann seine Schweizerreise beendet hatte, ist er auf seiner Harley direkt nach Mas de Rieu gefahren. Gemeinsam haben wir in den letzten 4 Tagen den zusätzlichen Unterstand für die Pferde aufgebaut und dank der Professionalität von Beat auch das Dach mit bituminösen Wellplatten decken können (anstelle von Blech, wie vom Lieferant vorgesehen, das jedoch bei Sonnenbestrahlung heiss wird und bei Regen sehr laut ist).
Peter hat seine Ausbildung zum "Zimmermann-Deputy" mit Erfolg bestanden.

IMG_3541

IMG_8561
IMG_8578.

IMG_8582



Zurzeit sind wir dabei die Lasur als Wetterschutz für das Holz aufzutragen.
Danach muss nur noch die Dachrinne angebracht und der bereits gelieferte Herd im Unterstand verteilt werden. Dann können die Pferde einziehen. Das Aufrichtefest übrigens war ein voller Erfolg und ein riesiger Spass.

Nicht nur wir ...

IMG_8577

… sondern auch die Katzen machen in Anbetracht der hochsommerlichen Hitzetage eine ausgedehnte Siesta.
PS: Lange verpönt - weil offenbar nur ein "power-nap" eine vernünftige Erholung bedeutet - hat der Mittagsschlaf in der Person von Thierry Paquet einen vehementen Verfechter gefunden. Dieser Autor, ein französischer Philosoph, hat unlängst ein Büchlein mit dem Titel "Die Kunst des Mittagsschlafs" (Steidl/Pocket) herausgegeben, in welchem er zur Revolution der Mittagsschläfer aller Länder aufruft, weil Siesta Individualität und Luxus bedeute. Ich kann das gerne unterschreiben. Falls sie schreiben könnten, die Katzen übrigens auch.


IMG_3561

Ganz im Gegensatz

IMG_8524

.. zum letzten Jahr, wo nach dem Heuet gleich die "canicule" (Hitzeperiode) ausbrach und das geschnittene Gras nicht nur nicht nachwuchs, sondern verdorrte, haben die Regenfälle im Juni doch ein bisschen Gras nachwachsen lassen. Die Pferde geniessen das "Grün" auf der "Catus-Weide" und auch die weissen "Blumen" munden ihnen sehr. Es handelt sich nicht wie wir irrtümlich angenommen hatten um Wiesen-Kerbel, sondern um wilde Möhren (carottes sauvages). Aller klar!

IMG_8522

IMG_8542

Neues Projekt - Los geht's


e35e9127-976c-40a8-81e4-9272cc09dbc0


Weil sich die beiden grösseren Pferde - MAX und CHIC - regelmässig quer in den doch eigentlich feudal grossen Unterstand stellen, muss SNAP, der Underdog, draussen bleiben.
Das soll sich nun ändern und zwar mittels eines Anbaus. Konkret wollen wir einen zusätzlichen 3 x 4 Meter messenden Unterstand links an den bisherigen anbauen.
IMG_8470

IMG_8472

Die Bagger für den Aushub der Fundamente sind aufgefahren und das Material des vorgefertigten "abri" ist auch schon eingetroffen.

IMG_8483

IMG_8482

Heute wurden die "beton plots" (Fundamentpfeiler) gegossen.

IMG_8506

IMG_8507


IMG_8509


Nun warten wir auf den "charpentier" (Zimmermann), der uns helfen wird den Unterstand aufzustellen, aber der ist im Moment noch auf einer Bike-Tour durch die Schweiz mit seiner Harley-Davidson.

Zukünftige Zirkusartisten

IMG_8462


Den "Robinson-Spielplatz" der jungen Kätzchen haben wir um einen anspruchsvollen Catwalk - sprich Stämmchen eines jungen Baumes - erweitert. Die Balance der Kleinen ist noch nicht ganz ausgereift wie die Bilder zeigen. Aber sie sind völlig fasziniert von der neuen Herausforderung (neudeutsch: challenge) und trainieren fleissig.
IMG_8463

IMG_8467


IMG_8465