Mas de Rieu - Le Canaval

Journal

Heuet, heuet, heuet Lüüt ...

IMG_9994
Der ausgiebige Regen mache der Dürreperiode im April hat das Gras auf den Sommerweiden nun doch ordentlich wachsen lassen, so dass eine schöne Ernte Heu eingefahren werden konnte. 14 gut gepresste Rundballen sind seit gestern Abend - eine Woche später als letztes Jahr - im Trockenen. Damit ist die Versorgung unserer grossen Vierbeiner für die nächste Saison gesichert. Die Experten meinen betreffend Qualität: "Kaviar für die Pferde".

IMG_9946

IMG_9990IMG_9993

Als Belohnung erwartet uns nun die gut temperierte Piscine. Wie sagte doch Freund Walter so treffend: "Die haben es schön, die Kleinbauern in Südfrankreich!"

Und wir haben endlich unsere "Spiel- und Liegewiese" wieder, resp. "Schlafen im Heu".
IMG_3935

Lukullische Momente

IMG_9892
Nach einer unüblich langen Trockenzeit Mitte bis Ende April, während der das Gras praktisch kaum gewachsen ist, sind die Gräser unter dem zur Zeit seit einigen Tagen wieder zum Teil intensiven Regen tüchtig gewachsen. Die Pferde dürfen nun vorerst eine Stunde das satte, hohe Gras fressen, bevor sie wieder auf die kargen (weil abgefressenen) Winterweiden müssen. Immerhin ist dort der Nachwuchs durch das viele Wasser so gut, dass die Pferde das angebotene Heu kaum anrühren.
Obwohl das Gras in den letzen beiden Wochen ordentlich gewachsen ist, ist auf Grund des regnerisch-kalten Wetters und des weichen Bodens im Moment ans Heuen nicht zu denken.
IMG_9887
Aber selbst bei Regen ist das hohe, dichte Gras ein Schmaus.

Schlafen im Heu

36aa48f9-2d85-41a3-91ae-0484324e626f
Die kleinen Katzen kommen nun ab und zu in den Stall, wo sie sich schon richtig sicher fühlen und auf Entdeckungsfahrt gehen. Dieses Mal haben sich GOLDY und MILKY - der ja schon seit längerem den Stall zu seinem zweiten Zuhause gemacht hat - eine gemeinsame Schlafstätte ausgesucht.