Mas de Rieu - Le Canaval

Journal

August 2024

Auch diese Blumen stehen auf unseren Weiden

IMG_7338

Wilde Möhre
(Daucus carota): Die Wilde Möhre mit ihrer mageren und blassen Wurzel wächst an Wegrändern und auf Brachen. Verschiedene Unterarten der Wilden Möhre führten schliesslich zur Kulturmöhre, dem Rüebli. Die ersten Rüebli wurden um das Jahr 900 in Klein- und Zentralasien angebaut. Sie waren weiss-gelblich. Das heutige orangefarbene Rüebli, das seine Farbe dem Betacarotin verdankt, tauchte erst in der Renaissance - etwa um das Jahr 1500 - in Europa auf.

Wegwarte (Cichorium intybus) Die Pflanze mit den hellblauen Blüten…

Wegwarte
(Cichorium intybus): Die Pflanze mit den hellblauen Blüten ist eine nahe Verwandte des Endiviensalats, den wir in verschiedenen Zuchtformen geniessen. Sie ist auch die Cousine des Brüsseler Salats oder Chicorées, dessen Wurzeln in Notzeiten auch als Kaffee-Ersatz dienten.

(Quelle: "Schweizer Familie")