Eine neue "Hilfskraft"

Rechtzeitig zu Felicitas’ Geburtstag ist unsere neue Hilfskraft angekommen, sprich geliefert worden. Es handelt sich um einen KIOTI Mikrotraktor mit Fronthubwerk und einem für Traktoren klassischen Dreipunkt-Heckhubwerk. Natürlich fehlt auch eine Heckzapfwelle nicht.
Seine Kraft beziffert sich auf 25 PS, was immerhin 12 1/2 Döschwos entspricht.
Unsere neue Hilfskraft hat auch schon ihren "Garagenplatz" im Remisenzelt neben dem grossen DEUTZ gefunden.
Wenn die Rundballenpresse ihre Arbeit verrichtet hat, so bleibt stets noch eine ordentliche Menge Heu auf den abgemähten Weiden liegen, die wir mühselig mit dem Schlepprechen von Hand zusammenrechen müssen, was unsere Schultern, Arme und Hände jedes Jahr weniger goutieren und nachdem wir diesen Sommer noch das überüppig wachsende Unkraut schneiden und danach wiederum mit dem grossen Schlepprechen zusammenrechen mussten, haben wir uns entschieden einen Mikrotraktor mit den entsprechenden Zusatzgeräten zu kaufen.
So können wir mit der Palettengabel alles was auf Paletten gestapelt ist deplatzieren
und mit der Mulde verschiedenste Materialien (Sand, Kies, Steine, Holz etc) transportieren.
Es gibt auch Erdbohrer (Tarière) um Löcher für Pfähle des Weidezaunes zu bohren.
Vor allem aber freuen wir uns auf den BANDRECHEN, der das leidige Schlepprechen von Hand ersetzen wird.
Unerfreulicher Besuch
Während zweier Nächte hat Anfangs dieser Woche eine Rotte Wildschweine grössere

Nach tüchtigem Rechen (in Ermangelung einer Wiesenegge) und
"Anstapfen" resp. Planieren mit dem Quad …
.. sehen die malträtierten Weidepartien nun wieder einigermassen ordentlich aus. (Als Chirurg würde man sagen: Gut vernarbt.)
Heulieferung
Weil auf unseren Weiden dieses Frühjahr - wie erwähnt - kein gutes Gras für Heu gewachsen war, mussten wir heuer zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder einmal Heu kaufen. Eine nicht weit von uns entfernte Firma namens "Aquifourage" produziert entstaubtes Heu und verkauft es palettweise als gepresste 10kg-Ballen.
Nun ist gestern ein gigantisch langer 6-Achser-Lastwagen vorgefahren, der uns vier solche Palette brachte.
Mit dem Traktor haben wir diese zum Stall hinuntergefahren und dann mit dem Palett-Rolli in der freien Pferdebox parkiert.
Glücklicherweise schonte der Himmel unsere Region genau während dieser Zeit, so dass wir all das Heu zwischen zwei massiven Regenschauern ins Trockene gebracht haben.