Wonne in der Sonne
Nach einigen äusserst trüben Tagen mit Nebel und Regen scheint heute die Sonne wieder und es ist 15 Grad warm.
Alle Tiere geniessen den herrlichen Tag. Mittags konnten wir also den Pferden die Decke "ausziehen" und alle drei (CHIC, SNAP und MAX) legten sich sogleich auf der Weide nieder zum wallen.
Mit dem Wälzen – in der Schweiz verwendet man dafür auch den Ausdruck «Wallen» – ist es ein bisschen wie mit dem Gähnen: Es kann ansteckend sein. In einer Pferdeherde wälzen sich oft mehrere Pferde gleichzeitig oder hintereinander, wenn einmal eines damit angefangen hat. Gerne wird dazu ein und dieselbe Stelle benutzt, wobei das ranghöchste Tier beginnt. Auch gesunde Pferde wälzen sich nicht nur zum Vergnügen, es dient in erster Linie der Körperpflege. Neben der sozialen Körperpflege, bei der sich Pferde gegenseitig putzen und beknabbern, ist das Wälzen ein sogenanntes Eigenpflegeverhalten. Durch den biomechanischen Vorgang, der Druck und Reibung erzeugt, werden lose Haare, abgestorbene Hautzellen, Schweiss, Verkrustungen sowie Parasiten entfernt. Die Haut wird gut durchblutet und die Muskeln je nach Untergrund massiert.
Merke Ein schmutziges Pferd ist ein glückliches Pferd!