Mas de Rieu - Le Canaval

Journal

Das horizontale Wasserrad (Mühlrad) oder Der fehlende Kardan


IMG_0424


Während Beats Aufenthalt stand natürlich auch ein Ausflug auf dem Programm. Dieses Mal besuchten wir das Moulin fortifié de Cougnaget. Diese Mühle wurde im 14.Jhdt. von Mönchen erbaut, die zahlreiche Klöster in der Umgebung mit Mehl versorgten. Da die armen Leute dieser Gegend immer wieder das Mehl stahlen, wurde diese Mühle als Festung erbaut, die dazumal nur mit einem Schiffchen erreichbar war. Nicht wenige Diebe seien ertrunken.
Der Kardan-Antrieb wurde erst etwa 200 Jahre später von Leonardo da Vinci erfunden. Die findigen Mönche konstruierten - im Gegensatz zu den Mühlen neueren Datums mit vertikalen Mühle- resp. Wasserrädern - horizontal liegende Wasserräder, um ihre Mahlwerke anzutreiben. Die Kraft jeder der drei "Turbinen" beträgt etwa 7 PS !!!

IMG_0422

Die vergleichsweise riesigen Mühlsteine wiegen je ca. 1500 kg.
Faszinierender Weise funktionieren die drei riesigen Mahlwerke auch heute noch (natürlich nach mehreren Reparaturen und Instandstellungen). Man darf sogar am Ende der Führung auch daselbst und frisch gemahlenes Mehl mit nach Hause nehmen.

IMG_0426